
Spanische Gemüsepaella
Zubereitung: ca. 55 min
Spanische Gemüsepaella ist etwas aufwendiger in der Zubereitung. Aber das Gericht schmeckt herrlich. Gäste werden sich auch sehr darüber freuen.
Mein Tipp:
Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte kann auch ein gutes Bio-Fleisch nach eigenem Geschmack dazu reichen.


- Mandeln grob hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben, 2 TL Schale fein abreiben und halbieren. Von 1 Zitronenhälfte den Saft auspressen,
die andere längs in ca. 1,5 cm breite Spalten schneiden.
1 EL Öl in großer Pfanne erhitzen und 1/3 des Knoblauchs sowie die Mandeln darin unter Rühren ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Aus der Pfanne nehmen, salzen und pfeffern und Schalenabrieb und Petersilie
unterrühren. - Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Entweder frische Bohnen waschen, putzen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Oder Dosenbohnen abgießen.
Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden und waschen. Dicken Stil schälen und in Würfel schneiden.
Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, putzen und quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. - Brühe in kleinem Topf zum Kochen bringen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin von beiden Seiten anbraten bis sie hellbraun sind. Salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen. Restliche 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln und restliche 2/3 des Knoblauchs darin kurz anschwitzen. Bohnen, Paprika, Brokkoli und Reis zugeben und 1 Minute mitbraten. 600 ml Brühe angießen und in geschlossener Pfanne 10 min bei
niedriger Hitze garen. Umrühren, restliche 200 ml Brühe zugießen und unter Rühren in offener Pfanne weitere 10 min bei mittlerer Hitze garen. - Die Hälfte der Oliven grob hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und mit Oliven unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Paella mit Zucchinischeiben und den restlichen Oliven belegen, vom Herd nehmen und in geschlossener Pfanne 5 min ziehen lassen. Mit Mandeln bestreut und mit Zitronenspalten garniert
servieren.
Fertig. Guten Appetit!
Immer daran denken, das Rezept ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn die Konsistenz euch nicht gefällt, dann macht einfach mehr Flüssigkeit (z.B. Wasser) dazu.
Beim Kochen gilt immer das Motto: Es muss dir schmecken, also ändere das Grundrezept nach deinem Geschmack.