Es ist Zeit, sich von Waage, Perfektionismus und Kalorienzählen zu verabschieden
In unserer hektischen Welt, in der Zeit oft knapp ist und die Anforderungen hoch sind, streben viele von uns nach Perfektion. Wir wollen nicht nur erfolgreich Karriere machen, sondern auch einen gesunden Lebensstil führen. Doch oft machen wir den Fehler, uns zu sehr auf äußere Maßstäbe wie die Waage, Perfektionismus und das Kalorienzählen zu konzentrieren, anstatt auf unser inneres Wohlbefinden zu achten. Und dann passiert es nicht selten, dass aus dem Gedanken und dem Traum nix wird, weil wir uns selbst Sabotieren.
Was macht dir das Leben schwer?
Aber warum ist es so schwierig, sich einfach auf sich selbst zu konzentrieren und sich nicht von äußeren Einflüssen beeinflussen zu lassen? Die Antwort liegt oft in unserer hektischen und von Perfektionismus geprägten Gesellschaft. Wir werden ständig mit Bildern von vermeintlich „perfekten“ Körpern und Diät-Trends bombardiert, die uns das Gefühl geben, dass wir nie gut genug sind. Diese externen Einflüsse können dazu führen, dass wir uns ständig mit anderen vergleichen und uns selbst kritisieren, anstatt auf unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele zu hören. Es erfordert Mut und Selbstbewusstsein, sich von diesen Standards zu lösen und einen eigenen Weg zu finden, der zu einem gesunden und glücklichen Leben führt. Aber wenn wir uns einmal von dieser Last befreien, dann fangen wir an uns selbst zu akzeptieren und zu lieben. So wie wir sind authentisch. Also, leb nach deinen eigenen Werten und Bedürfnissen. Deshalb kann ich nur empfehlen die alten belastenden Gewohnheiten zu verabschieden und stattdessen mal einen neuen Ansatz auszuprobieren.

Warum ich persönlich Waage, Kalorienzählen und Perfektionismus nicht für wichtig halte.
- Die Waage, die nur das Gewicht anzeigt, als alleiniges Maß für Gesundheit und Wohlbefinden ist irreführend. Viele Menschen neigen dazu, ihr Selbstwertgefühl aufgrund der Zahl auf der Waage zu bewerten. Aber die Waage gibt lediglich das Gesamtgewicht an, ohne die Zusammensetzung des Körpers zu berücksichtigen. Muskelanteil, Körperfettanteil und andere wichtige Faktoren bleiben unberücksichtigt. Daher konzentriere dich statt auf das Gewicht Indikatoren wie Körperzusammensetzung, Energielevel, körperliche Leistungsfähigkeit, Stimmung, Schlafqualität und Wohlbefinden. Das befreit dich vom Druck.
Die Waage allein kann kein zuverlässiges Maß für Gesundheit und Wohlbefinden sein. Verlass dich nicht ausschließlich auf die Zahl auf der Waage.
Erstens berücksichtigt sie nicht die Zusammensetzung des Körpers, was dazu führen kann, dass eine Person trotz eines gesunden Körpers als „übergewichtig“ eingestuft wird. Zweitens kann das Gewicht auf der Waage stark schwanken, was zu Frustration und Entmutigung führen kann. Faktoren wie Flüssigkeitsaufnahme, Verdauung, Menstruationszyklus und körperliche Aktivität können zu kurzfristigen Gewichtsschwankungen führen, die nichts mit dem tatsächlichen Fettverlust oder -gewinn zu tun haben. Und drittens kann die Fixierung auf das Gewicht negative Auswirkungen auf das Essverhalten und das Selbstwertgefühl haben. Wenn du dich ständig wiegst und dein Selbstwertgefühl an das Ergebnis bindest, kann dies zu einem gestörten Essverhalten wie übermäßigem Kalorienzählen, Restriktionen oder Essanfällen führen. Langfristig beeinträchtigt das deine körperliche und emotionale Gesundheit. - Perfektionismus kann echt stressig sein. Wenn du ständig danach strebst, deine Ernährung perfekt zu gestalten, kann das zu Stress, Angst und einem gestörten Verhältnis zum Essen führen. Erlaube dir selbst, flexibel zu sein und auch mal „ungesunde“ Lebensmittel zu genießen. Ohne dich schuldig zu fühlen. Eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus frischen Lebensmitteln besteht, ist entscheidend für deine Gesundheit und deine Leistungsfähigkeit, sowohl körperlich als auch geistig.
Löse dich von starren Regeln und dem Streben nach Perfektion. Dann entwickelst du eine gesunde Beziehung zum Essen und konzentrierst dich auf das, was deinem Körper und Geist guttut. Eine ausgewogene Ernährung versorgt dich mit den notwendigen Nährstoffen für körperliche Energie und Fitness. Es verbessert auch deine Konzentration, Stimmung und geistige Klarheit.
Eine gesunde Ernährung und ein entspanntes Verhältnis zum Essen wirken sich positiv auf deine Arbeitsleistung aus. Deine Energie und Produktivität werden gesteigert. Darüber hinaus verbessern sie auch deine Beziehungen, indem sie dir mehr Zeit und Energie für deine Familie und deine Lieben geben. - Kalorienzählen ist zeitaufwändig und oft unnötig: Das ständige Zählen von Kalorien wird zu einem belastenden Ritual und nimmt den Genuss am Essen. Anstatt deine Mahlzeiten nach Kalorien zu planen, konzentriere dich lieber darauf, intuitiv z.B. nach dem Energiedichteprinzip zu essen und auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören. Achte auf Hunger- und Sättigungssignale und wähle Lebensmittel, die dich mit Nährstoffen versorgen und dich langfristig satt machen.
Indem du dich von der Fixierung auf Kalorienzählen löst, entwickelst du eine entspanntere und intuitivere Beziehung zum Essen. Du entdeckst den Genuss am Essen wieder und gleichzeitig förderst du deine Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse deines Körpers abgestimmt ist, wirkt sich nicht nur positiv auf deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aus, sondern auch deine Arbeitsleistung verbessert sich. Darüber hinaus bereichert eine gesunde Ernährung dein Familienleben. Was du vorlebst inspiriert auch deine Familie. - Ein positives Mindset ist entscheidend: Deine Einstellung zum Essen und zur Bewegung spielt eine große Rolle bei deinem Erfolg. Statt dich auf Einschränkungen und Verbote zu konzentrieren, fokussiere dich auf das, was du hinzufügen kannst: nährstoffreiche Lebensmittel, regelmäßige Bewegung und positive Gedanken. Visualisiere deine Ziele und glaube an deine Fähigkeit, sie zu erreichen.
Auch ein positives Mindset hilft dir dich auf gesunde Gewohnheiten zu konzentrieren. Das steigert deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und deine Arbeitsleistung wird optimiert. Du arbeitest produktiver und effizienter. Positive Gedanken helfen dir dabei, Herausforderungen zu meistern und deine Ziele zu erreichen.
Mit positiven Einstellungen wird auch dein Familienleben harmonischer. Weniger Stress und Streit, dafür mehr Gemeinsamkeit. Diese wertvollen Momenten werden dein Familienleben bereichern und stärken. - Bewegung mit Muskelaufbau für mehr Energie und Vitalität: Neben einer gesunden Ernährung ist regelmäßige Bewegung mit Muskelaufbau entscheidend für deine Leistungsfähigkeit und dein Wohlbefinden. Krafttraining hilft nicht nur dabei, Muskeln aufzubauen und zu erhalten, sondern steigert auch deine Stoffwechselrate und fördert die Knochengesundheit.
Indem du regelmäßig Krafttraining in deinen Alltag integrierst, verbesserst du deine körperliche Leistungsfähigkeit und steigerst deine Energie. Starke Muskeln unterstützen dich dabei, körperliche Herausforderungen im Job zu bewältigen und dich den Anforderungen des Arbeitslebens besser anzupassen. Darüber hinaus hilft dir regelmäßiges Krafttraining auch dein Selbstvertrauen zu stärken und stressige Situationen souverän zu meistern. Warum Bewegung am Arbeitsplatz sonst noch wichtig ist kannst du hier lesen.
Aber nicht nur im Job, auch im Familienleben hat regelmäßige Bewegung einen positiven Einfluss. Indem du körperlich aktiv bleibst und deine Fitness verbesserst, wirst du mehr Energie und Vitalität für deine Familie haben. Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Fahrradtouren oder Sport und der Spielplatz werden euch schöne Momente schenken und eure Familienbande stärken.
Fazit
Abschließend möchte ich dich ermutigen, dich von den belastenden Gewohnheiten des Waage-Stress, des Perfektionismus und des Kalorienzählens zu verabschieden. Halte dich stattdessen an einen ganzheitlichen Ansatz, achte auf dich, sei flexibel und denke positiv. Hör auf deine innere Stimme und achte auf die Bedürfnisse deines Körpers und lerne zu erkennen, was dich sabotiert. Dann wird es letztendlich zu einem gesunden Lebensstil führen. Du wirst mit der Zeit fitter, energiegeladener, glücklicher und zufriedener.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg auf deinem Weg zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben!
-liche Grüße,
Tanja
***
Weitere interessante Infos findest du auf meiner Instagram oder facebook-Seite.
****
Verpasse keine wertvollen Tipps und exklusiven Ressourcen auf deinem heißhungerfreien Weg und zu einem gesunden Lebensstil! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an. Oder hole dir Zugang zu großartigen 0 € Ressourcen, die dir auf deiner Reise helfen werden.
Wichtiger Hinweis
Ich gebe hier mein Wissen weiter, welches ich als Ernährungsberaterin und Beraterin für Nahrungsergänzungsmittel erworben habe. Und auch selbst ausprobiere. Es ist i.d.R. auf dem aktuellen Stand. Jeder Mensch ist anders und die Wirkungen können unterschiedlich ausfallen.
