Ernährung verstehen
Hier erfährst du, wie du Mahlzeiten isst, die dich satt machen und dir Sicherheit geben. Ohne Regeln und ohne Kalorienzählen. Verständlich und alltagstauglich.
g
Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
-
Energiedichte-Prinzip
Ernährung verstehen ab 40: Was dir das Energiedichte-Prinzip wirklich bringt Viele Frauen wollen sich „gesund“ ernähren und merken trotzdem, dass sie sich ständig unsicher fühlen. Sie fragen sich, ob die
-
Nachmittagstief vermeiden? So geht’s.
Warum dein Nachmittagstief kein Zufall ist – 5 kleine Routinen für stabile Energie nach 14 Uhr. Viele Frauen ab 40 kennen das: Nach dem Mittagessen kommt der Energieeinbruch. Du spürst
-
Intuitive Ernährung
Intuitive Ernährung: Dein Weg zu einem entspannten Essverhalten Diäten, strikte Regeln und das ständige Kalorienzählen – all das fühlt sich oft wie ein Krampf an, oder? Die gute Nachricht: Es
-
Frühstück
Die optimale Zeit für dein Frühstück Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages? Diese Frage beschäftigt viele von uns. Doch was ist eigentlich die ideale Zeit, um den Tag zu
-
Weniger Zucker?
Warum „Ab jetzt esse ich weniger Zucker“ effektiver sein kann als „Ab jetzt esse ich keinen Zucker mehr“ Du hast bestimmt schon einmal darüber nachgedacht, weniger Zucker zu essen, deinen
-
Ernährungsbasics
Ernährungsbasics: Gemüse, Obst und Vollkorngetreide für eine gesunde Ernährung und effektives Abnehmen Bist du bereit, die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu entdecken und dabei noch effektiv Gewicht zu verlieren? In
-
Ballaststoffe und Verdauung
Die Kraft fürs Abnehmen und einen gesunden Lifestyle In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber eine große Rolle für deine Gesundheit und dein
-
Pflanzliches Protein: So deckst du deinen Eiweißbedarf auf rein vegane Weise
Pflanzliches Protein: So deckst du deinen Eiweißbedarf auf rein vegane Weise auch als Vegetarier oder „Alles“-Esser Die Bedenken hinsichtlich der Proteinzufuhr bei rein pflanzlicher Ernährung sind weit verbreitet. Doch es
-
Ernährung mit dem Energiedichte-Prinzip
Warum sollte ich mich nach dem Energiedichte-Prinzip ernähren? Das Energiedichte-Prinzip ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren und langfristig Gewicht zu verlieren. Im
-
Gesunde Lebensmittel
Muss ich gesund essen? Und was ist überhaupt gesund? Warum gesunde Lebensmittel? Ist nur Gemüse gesund und darf ich nie wieder Pizza essen? Auf einige dieser Fragen kann ich ein
-
Kaffee schwarz
Kaffee und seine positiven Eigenschaften Fazit Kaffee ist ein Lieblingsgetränk in Deutschland. Wer kennt nicht die Kaffeepause. Und nach jahrelanger Meinung, dass wir nicht soviel trinken sollen gibt es neue
-
Gesund durch die kalte Jahreszeit
Gesund durch die kalte Jahreszeit. Welche Vitamine & Co können uns unterstützen? Wie kommst du am Besten gesund durch die kalte Jahreszeit. Jeder von uns hat einen individuellen Vitamin und
-
Wasser
Wasser, das beste Getränk für deinen Körper und eine schlanke Figur Unser Körper besteht bei Erwachsenen zu 60 – 70 % aus Wasser. Da ist es nicht verwunderlich, dass das
-
Spargel, Erdbeeren
Spargel und Erdbeeren sind die perfekte Kombination im Frühling Spargel und Erdbeeren sind mein Superfood im Frühling. Sie haben bei uns jetzt Saison (Ende April bis Juni). Tiefgekühlt oder in
-
Kartoffeln
Kartoffeln sind Kohlenhydrate und besser als ihr Ruf! Kartoffeln zählen zu den Nachtschattengewächsen. Sie haben jetzt Saison (Juni bis Oktober), werden aber bei uns in Deutschland das ganze Jahr über