Mit Spazierengehen zum Wohlfühlgewicht

Spazierengehen – ohne Sport Gewicht reduzieren

Spazierengehen ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um gesund zu bleiben und ein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Es ist eine sanfte, aber dennoch wirksame Form der Bewegung, die für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet ist. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie Spazierengehen dabei helfen kann, das Wohlfühlgewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Warum ist Spazierengehen gut für dein Wohlfühlgewicht?

Es gibt viele Gründe, warum Spazierengehen gut für dein Wohlfühlgewicht ist. Hier sind einige der wichtigsten:

Kalorienverbrennung

Spazierengehen kann dazu beitragen, Kalorien zu verbrennen und dadurch zu einem Kaloriendefizit führen, das notwendig ist, um Gewicht zu verlieren oder aufrechtzuerhalten.

Stoffwechselsteigerung

Regelmäßiges Spazierengehen kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu steigern, was wiederum dazu beitragen kann, dass der Körper mehr Kalorien verbrennt.

Reduzierung von Stress

Spazierengehen kann dazu beitragen, den Stresspegel im Körper zu senken, was wiederum dazu beitragen kann, das Risiko von emotionalem Essen und Gewichtszunahme zu reduzieren.

Verbesserung der Körperzusammensetzung

Durch regelmäßiges Spazierengehen kannst du Muskeln aufbauen und Fett abbauen, was dazu beitragen kann, deine Körperzusammensetzung zu verbessern und dein Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Wandern
Raus in die Natur

Wie oft und wie lange solltest du spazieren gehen?

Um das Wohlfühlgewicht zu erreichen, wird empfohlen, mindestens 150 Minuten moderates bis intensives körperliches Training pro Woche zu absolvieren. Spazierengehen kann als moderate körperliche Aktivität betrachtet werden, wenn du dabei leicht schwitzen und leicht außer Atem gerätst.

Idealerweise solltest du daher versuchen, jeden Tag mindestens 30 Minuten zu spazieren. Wenn du es zeitlich nicht schaffst, 30 Minuten am Stück zu gehen, kannst du auch kürzere Spaziergänge machen und diese über den Tag verteilen. Zum Beispiel kannst du zweimal täglich 15 Minuten spazieren gehen.

Wie kann man das Spazierengehen interessanter gestalten?

Manchmal kann es schwierig sein, motiviert zu bleiben und regelmäßig zu spazieren. Hier sind einige Tipps, wie du das Spazierengehen interessanter gestalten und motiviert bleiben kannst:

Höre Musik oder ein Hörbuch: Lade dir deine Lieblingsmusik oder ein interessantes Hörbuch auf dein Smartphone und höre sie während des Spaziergangs.
Gehe in der Natur spazieren: Gehe in einen Park oder ein Waldgebiet und genieße die Schönheit der Natur. Dies kann auch dazu beitragen, den Stresspegel zu senken.
Gehe mit einem Freund: Finde einen Freund oder eine Freundin, die ebenfalls gerne spazieren geht, und macht gemeinsam einen Spaziergang.

Spazierengehen – wieviel muss ich Laufen, um etwas zu bewirken

Annahme: Du gehst tatsächlich 5 mal die Woche eine Stunde spazieren. Mit einer Intensität, bei der du 300 kcal verbrauchst. (Eine Pulsuhr hilft dir, deine Aktivität zu erfassen). Dann ergibt das für eine Woche zusätzlich einen Kalorienverbrauch von 1500 kcal.

Jetzt muss du wissen, dass 1 g Fett Ernährungswissenschaftlich gesehen 9,3 kcal liefert. D.h. Olivenöl hat pro Kilogramm 9300 kcal. Das menschliche Fettgewebe ist etwas anders aufgebaut. Da geht die Wissenschaft aktuell davon aus, dass 1 kg Körperfett etwa 7000 kcal sind.

Daraus ergibt sich die Rechnung:
Für 1kg Körperfettverlust müssen 7000 kcal verbraucht werden.
1500 kcal zusätzlicher Kalorienverbrauch in der Woche durch Spazierengehen.
Das ergibt bei 52 Wochen im Jahr einen Gewichtsverlust von etwa 12,5 kg (rein rechnerisch).

Fazit Spazierengehen

Spazierengehen ist eine wirklich schöne Möglichkeit sich zu bewegen. Dabei kannst du Schritte sammeln, den Kalorienverbrauch erhöhen und damit etwas gesundes für deinen Körper tun. Alleine, dass du dich an der frischen Luft bewegst und mal eine Auszeit für dich nimmst, führt schon zu einer Entstressung.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Spazierengehen eine einfache und effektive Methode ist, um das Wohlfühlgewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Es kann dazu beitragen, Kalorien zu verbrennen, den Stoffwechsel zu steigern, Stress zu reduzieren und die Körperzusammensetzung zu verbessern. Regelmäßiges Spazierengehen sollte Teil einer gesunden Lebensweise sein, und mit einigen einfachen Tricks kann man das Spazierengehen interessanter gestalten und motiviert bleiben.


Wichtiger Hinweis

Ich gebe hier mein Wissen weiter, welches ich als Ernährungsberaterin und Beraterin für Nahrungsergänzungsmittel erworben habe. Und auch selbst ausprobiere. Es ist i.d.R. auf dem aktuellen Stand. Jeder Mensch ist anders und die Wirkungen können unterschiedlich ausfallen.

LOGO





Schreibe einen Kommentar