Wie du deine innere Motivation zum gesunden Lebensstil und deiner Wohlfühlfigur findest!
Du möchtest Gewicht verlieren und einen gesunden Lebensstil führen, aber du bist berufstätig, hast eine Familie und einen Haushalt zu managen, und es bleibt dir kaum Zeit für dich selbst. Sport und gesunde Ernährung sind für dich eher ein Fremdwort, und du weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst.
Der erste Schritt zum erfolgreichen Abnehmen liegt in deinem Kopf.
Es geht darum, die richtige Motivation zum gesunden Lebensstil zu finden, um deine Ziele zu erreichen. Du hast vielleicht schon viele Informationen in Büchern, Zeitschriften oder Online-Kursen gefunden, aber warum fällt es den meisten Menschen so schwer, wirklich abzunehmen und sich gesund zu ernähren?
Der entscheidende Unterschied zwischen den Erfolgreichen und den erfolglosen Menschen liegt in ihrem WARUM. Wenn du Gewicht verlieren möchtest, brauchst du einen starken Grund, der dich antreibt und der stärker ist als alle Zweifel und Ausreden, die in deinem Kopf auftauchen. Dein WARUM wird dich durch schwierige Zeiten führen und dir die nötige Ausdauer und Disziplin geben, um dranzubleiben.
Deine innere Stimme wird dich öfter versuchen vom Weg abzubringen. Du musst sie STOPPEN.

Finde dein persönliches, starkes WARUM,
das dich motiviert und inspiriert. Stell dir vor, du möchtest zum Beispiel schlank, fit und energiegeladen sein, um mit deinen Kindern herumtollen zu können, ohne schnell außer Atem zu geraten. Oder du möchtest dich am Strand im Sommerurlaub in deinem Lieblingskleid wohlfühlen. Vielleicht möchtest du auch deine Gesundheit verbessern und das Risiko von Krankheiten verringern.
Oft schaffen wir Veränderungen im Leben erst, wenn wir vor Problemen stehen, die wir bewältigen müssen. Aber muss es erst soweit kommen? Der Wunsch nach einem gesunden Körper, deiner Wunschfigur und einem aktiven Lebensstil sollte größer sein als die Anstrengungen, die du dafür aufbringen musst. Denke daran, dass du dich auf die positiven Aspekte fokussierst: die Freude am Erreichen deiner Ziele, die Vorfreude auf gesunde und leckere Mahlzeiten und die Begeisterung für körperliche Aktivität.
Ändere deine Denkweise
und vermeide Zwang und das Wort „müssen“. Du darfst bewusst gesunde Lebensmittel wählen und dich bewegen, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Verabschiede dich von Ausreden und finde Wege, um deine Ziele zu erreichen. Sei geduldig mit Rückschlägen und belohne dich für Erfolge. Perfektionismus ist nicht notwendig; kleine Veränderungen im Alltag zählen. Natürlich schlanke Menschen essen auch nicht immer gesund oder nur bis sie satt sind. Für sie ist das zu viel aber nicht schlimm. Sie ärgern sich nicht und sie verurteilen sich nicht, sondern sie machen einen Haken dran und weiter geht’s.
Bleibe flexibel
und finde heraus, was für dich funktioniert. Vertraue auf dich selbst und mache den ersten Schritt zu einem gesunden Lebensstil. Du hast die Fähigkeit, deinen Lebensstil zum Besseren zu verändern und ein gesundes, erfülltes Leben zu führen. Beginne noch heute und mache den ersten Schritt auf diesem aufregenden Weg zu einem gesunden Lebensstil.
Jetzt möchte ich dir weitere Tipps und Ermutigungen geben, um dich auf deiner Reise zu unterstützen.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Veränderungen Zeit und Geduld erfordern. Ein gesunder Lebensstil ist keine kurzfristige Lösung, sondern ein langfristiger Prozess. Akzeptiere, dass es Höhen und Tiefen geben wird, und sei geduldig mit dir selbst. Jeder Schritt, den du machst, zählt und bringt dich näher an deine Ziele heran.
Halte deine Motivation zum gesunden Lebensstil aufrecht
Eine Möglichkeit besteht darin, regelmäßig deine Fortschritte zu überprüfen. Setze dir klare und erreichbare Ziele, und teile sie in kleine Meilensteine auf. Auf diese Weise kannst du deine Erfolge besser verfolgen und dich selbst belohnen, wenn du diese Meilensteine erreichst. Wähle als Belohnungen zum Beispiel ein entspannendes Bad, ein Ausflug in die Natur oder nimm dir ein paar Minuten nur für dich. Indem du dich selbst positiv verstärkst, stärkst du deine Motivation und erinnerst dich daran, dass deine Anstrengungen sich lohnen. Was du auf gar keinen Fall wählen sollst ist Essen als Belohnung. Damit wird lediglich dein Körper mit zusätzlichen Kalorien belastet und das könnte deinem Ziel eines gesunden Lebensstils entgegenwirken. Es ist wichtig, alternative Belohnungen zu finden, die dich auf eine Weise erfreuen, die nicht mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängt. Sei kreativ und finde Belohnungen, die dich glücklich machen, ohne deine Fortschritte in der Ernährung zu gefährden.
Rückschläge
Während deiner Reise zu einem gesunden Lebensstil wirst du sicherlich auf Hindernisse und Rückschläge stoßen und nicht immer alles richtig machen. Es ist wichtig, dass du dich davon nicht entmutigen lässt, Perfektion ist keine Option. Betrachte Rückschläge als Lernchancen und als Möglichkeit zur Reflektion. Frage dich, was du aus der Situation lernen und wie du dich weiter verbessern kannst. Stehe wieder auf und setze deine Reise fort. Denke daran, dass du stark bist und die Fähigkeit hast, Hindernisse zu überwinden. Jede kleine positive Veränderung ist ein Schritt zum Erfolg. Jede positive Entscheidung, sei es eine gesunde Mahlzeit, eine zusätzliche Bewegungseinheit oder ein Moment der Entspannung, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Sei stolz auf diese kleinen Schritte und erkenne ihre Bedeutung für deine Wohlfühlfigur, Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Deine innere Stimme
Es ist ganz normal, dass wir alle eine innere Stimme haben, die uns manchmal Zweifel, Ängste oder negative Gedanken einflüstert. Sie will nur unser bestes und das auf die angenehmste Weise und das ist nicht immer zielführend. Um einen gesunden Lebensstil zu führen, ist es wichtig, dieser inneren Stimme den Kampf anzusagen. Identifiziere selbstkritische Gedanken, die dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Frage dich, ob diese Gedanken wirklich wahr sind oder ob sie nur deine Ängste und Unsicherheiten widerspiegeln. Erinnere dich daran, dass du die Macht hast, deine Gedanken zu kontrollieren und sie positiv zu beeinflussen. Wenn dir auffällt, dass du wieder einmal ein Gespräch führst, dass unnötig ist, dann schreie ganz laut: „STOPP“. Gib der inneren Stimme keine Macht über dich, sondern bleibe fokussiert, motiviert und entschlossen, deinen gesunden Lebensstil zu verwirklichen.
Während du deinen gesunden Lebensstil weiterentwickelst, sei offen für Veränderungen und experimentiere mit verschiedenen Möglichkeiten. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für andere funktioniert, muss nicht unbedingt für dich passen.
Denke immer daran,
dass nur du die Kraft und Fähigkeit hast, deine Gewohnheiten und dein Leben zum Besseren zu verändern. Nimm dir Zeit für Selbstfürsorge, sei freundlich zu dir selbst und feiere jeden Schritt auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude auf deiner Reise zu deinee Wohlfühlfigur und einem gesunden Lebensstil!
Herzliche Grüße,
Tanja
***
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es entscheidend ist, die innere Motivation zum gesunden Lebensstil zu finden. Während äußere Anreize wie kurzfristige Belohnungen oder gesellschaftliche Schönheitsstandards durchaus eine Rolle spielen können, ist es die innere Motivation, die langfristig den Unterschied ausmacht.
Indem man seine persönlichen Gründe und Ziele für einen gesunden Lebensstil erkennt, kann man eine starke und nachhaltige Motivation entwickeln. Das kann beispielsweise die Verbesserung der eigenen Gesundheit, das Wohlbefinden, die Steigerung der Energie oder das Erreichen persönlicher Ziele sein. Jeder Mensch hat seine individuellen Beweggründe, und es ist wichtig, sich auf diese zu konzentrieren.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass ein gesunder Lebensstil keine kurzfristige Lösung ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Es erfordert Zeit, Geduld und Ausdauer, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Rückschläge sind normal, aber es gilt, sich davon nicht entmutigen zu lassen und immer wieder aufzustehen.
Zusätzlich kann es hilfreich sein, sich mit positiven Unterstützungssystemen zu umgeben, sei es durch Freunde, Familie oder professionelle Unterstützung. Indem man sich gegenseitig motiviert, kann man sich gegenseitig auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil unterstützen.
Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, seine innere Motivation zu finden und den gesunden Lebensstil anzustreben. Es geht darum, sich selbst zu lieben, für sich selbst zu sorgen und das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Indem man diese innere Motivation entdeckt und pflegt, kann man einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf sein Leben haben und den Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Selbst einschlagen. Dann klappt es auch mit der natürlich vorhandenen Wohlfühlfigur.
Weitere interessante Infos findest du auf meiner Instagram oder facebook-Seite.
****
Verpasse keine wertvollen Tipps und exklusiven Ressourcen auf deinem heißhungerfreien Weg und zu einem gesunden Lebensstil! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an. Oder hole dir Zugang zu großartigen 0 € Ressourcen, die dir auf deiner Reise helfen werden.
Wichtiger Hinweis
Ich gebe hier mein Wissen weiter, welches ich als Ernährungsberaterin und Beraterin für Nahrungsergänzungsmittel erworben habe. Und auch selbst ausprobiere. Es ist i.d.R. auf dem aktuellen Stand. Jeder Mensch ist anders und die Wirkungen können unterschiedlich ausfallen.
