Die optimale Zeit für dein Frühstück

Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages? Diese Frage beschäftigt viele von uns. Doch was ist eigentlich die ideale Zeit, um den Tag zu starten? Ein kurzer Abstecher ins Internet liefert unterschiedliche Ansichten: Manche plädieren für eine feste Zeit, wie zum Beispiel zwischen 7 und 8 Uhr morgens, während andere von einem zeitlichen Abstand nach dem Aufwachen sprechen. Doch welche Zeit ist nun die Richtige?

Experten sind sich einig: Ein ausgewogenes Frühstück gibt uns die nötige Energie für den Tag. Es fördert den Stoffwechsel, reguliert den Blutzuckerspiegel und steigert unsere Konzentration und Stimmung. Zudem hilft es Heißhungerattacken zu verhindern. Unser Körper benötigt Treibstoff, und ein gesundes Frühstück liefert uns diesen – vergleichbar mit ausreichend Benzin im Tank für einen reibungslosen Start in den Tag.

Gibt es Lebensmittel, die besser oder weniger gut geeignet sind?

Ein Frühstück mit niedrigem Zuckergehalt, reich an Ballaststoffen und Proteinen ist ideal. Lebensmittel wie zuckerhaltige Cerealien, Gebäck, verarbeitetes Fleisch und stark gesüßte Getränke sollten vermieden werden. Diese können zu einem schnellen Energieschub führen, gefolgt von einem raschen Abfall des Energielevels und kurze Zeit später erneuten (Heiß-)Hungergefühl.

TIPP: Allerdings plädiere ich immer dazu ein Frühstück ganz nach deinem Geschmack zu wählen. Wichtig ist an dieser Stelle nur, das dir dein Frühstück auch bekommt. Also, es muss schmecken, in dein Kalorienbedarf passen und dir keine körperlichen Probleme, wie Unverträglichkeiten, Blähungen, Bauchschmerzen, Heißhunger usw. machen.

Die beste Zeit für dein Frühstück

Es gibt keine feste Regel für die ideale Zeit zum Frühstücken. Ich empfehle dir zwischen deinem Abendessen, bzw. deiner letzten Mahlzeit am Abend bis zu deinem Frühstück eine Esspause von mindestens 12 Stunden einzuplanen. Das hat den Vorteil, dass dein Körper Zeit für die Regeneration der Zellen und den eigenen Putzeffekt hat. Alte und beschädigte Zellen werden aufgespürt und abgebaut, das dient der Zellgesundheit. Ebenso verbessert ein längeres Zeitfenster zwischen den Mahlzeiten die Darmgesundheit und den kurbelt den Stoffwechsel an.

Die richtige Balance finden

Neben dem Frühstück ist auch das Timing der anderen Mahlzeiten wichtig. Ein frühes Abendessen ist förderlich für einen erholsamen Schlaf und einen gesunden Stoffwechsel. Zudem ist es sinnvoll, das Essensfenster einzuschränken und ständiges Naschen zu vermeiden. Du sparst nicht nur Kalorien ein, sondern gibst deinem Körper auch die Möglichkeit einer guten Verdauung und auch der Fettabbau profitiert. Der Fettabbau findet nur statt, wenn du nichts isst. Was wiederum ein Vorteil von Esspausen ist. Allerdings ist alles subjektiv zu betrachten und kann individuell ganz verschieden sein. Hier hilft nur in sich selbst hinein zu hören.

Warum ist das Frühstück so wichtig?

Das Frühstück liefert unserem Körper die nötige Energie für den Tag. Ein ausgewogenes Frühstück kann den Stoffwechsel ankurbeln, den Stress reduzieren und das Immunsystem stärken. Zudem verhindert es Heißhungerattacken und sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel.

Gesunde Frühstücksideen für einen hektischen Morgen, auch zum Mitnehmen:

  1. Griechischer Joghurt mit frischem Obst und Nüssen
  2. Vollkornbrot mit Avocado und pochiertem Ei
  3. Haferflocken mit Mandelmilch, Chiasamen und Beeren

Diese einfachen und nährstoffreichen Optionen sind perfekt für einen stressigen Morgen und versorgen deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Fazit

Ich nenne mal die erste Mahlzeit des Tages – Frühstück. Ob das bei dir um 6:00 Uhr oder um 11:30 Uhr stattfindet, dass liegt ganz in deinem Ermessen. Bei mir findet es nie zur gleichen Zeit statt. Ich lass mich immer von meinem Hungergefühl leiten. Das empfehle ich dir auch. Denn oft essen wir, obwohl wir keinen Hunger haben einfach nur aus Gewohnheit.

In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg auf deinem Weg zu einem gesunden und ausgeglichenen Lebensstil!

-liche Grüße,

Tanja

***

Weitere interessante Infos findest du auf meiner Instagram oder facebook-Seite.

****

Verpasse keine wertvollen Tipps und exklusiven Ressourcen auf deinem heißhungerfreien Weg und zu einem gesunden Lebensstil! Melde dich jetzt für meinen Newsletter an. Oder hole dir Zugang zu großartigen 0 € Ressourcen, die dir auf deiner Reise helfen werden.


Tipps ED
pdf Urlaubstipps

Wichtiger Hinweis

Ich gebe hier mein Wissen weiter, welches ich als Ernährungsberaterin und Beraterin für Nahrungsergänzungsmittel erworben habe. Und auch selbst ausprobiere. Es ist i.d.R. auf dem aktuellen Stand. Jeder Mensch ist anders und die Wirkungen können unterschiedlich ausfallen.

Logo





Schreibe einen Kommentar