Hula Hoop Reifen – Welcher Reifen ist der Beste für mich?
Schön, du hast dich für Hula Hoop entschieden und möchtest nun wissen, welcher Reifen der Beste für dich ist? Dann möchte ich dir ein paar Hilfen an die Hand geben.
Kannst du dich noch an deine Kindheit erinnern? Vielleicht hast du Hula Hoop auch mal ausprobiert. Ich hatte damals auch schon viel Freude und Spaß beim Hula Hoop. Als Kind hatte ich farbige Hula Hoop Reifen in einer sehr leichten Ausführung. Diese konnte ich auch zu verschieden Kunststücken nutzen. Das Kreisen um die Arme und den Hals ist mit etwas Übung gar nicht so schwer.
Zu Fitnesszwecken und zum Abnehmen müssen wir allerdings einen Reifen wählen, der etwas mehr Gewicht hat, um den vollen Effekt zu erhalten. Das „Kinderspielzeug“ ist für ein erfolgreiches Training nicht geeignet. Leichtere Hula Hoop Reifen besonders für Dancing oder Akrobatik geeignet.
Möchtest du einen Hula Hoop Fitness Reifen? Dann kannst du zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen. Es gibt Modelle zum zusammenstecken, aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Gewichten.
Welcher Hula Hoop Reifen?
Größe
Im geraden Stand soll der Hula Hoop Reifen vom Boden bis zum Bauchnabel gehen. Einfach mit einem Maßstab bestimmen.

Für Anfänger ist es in der Regel einfacher einen größeren Reifen zu wählen. Je größer der Reifen ist, umso langsamer ist der Schwung um den Bauch und das Hochhalten wird leichter. Auch die Körpergröße und der Umfang sollten bei der Ermittlung der Reifengröße herangezogen werden. Kleine Personen reduzieren den Durchmesser etwas, größere Personen vergrößern den Durchmesser etwas. Zur ermittelten Größe können gerne 5 – 10 cm zu gegeben oder reduziert werden.
Gewicht
Das Gewicht eines Hula Hoop Reifens liegt in der Regel zwischen 500 g und 3 kg. Die Modelle mit 1 kg bis 1,5 kg sind am Besten für Anfänger geeignet. Ist der Reifen zu leicht, dann wird das Hullern schwerer, weil das Gefühl für den Reifen fehlt. Mit zunehmendem Gewicht, wird der Sport leichter und der Effekt auf den Körper größer. Gewichte über 2 kg sind eher für Fortgeschrittene und körperlich Größere Personen geeignet. Ich selbst habe einen Reifen mit 1,5 kg bei einer Größe von 1,58 m und 53 kg. Die schnellsten Schwünge kann ich damit nicht ausführen. Bist du größer als ich, dann kann das bei dir schon wieder ganz anders sein und die Schwünge fallen dir leichter.
Ausführung
Es gibt eine vielfältige Auswahl an Hula Hoop Reifen. Mit Kunststoff oder Edelstahl-Kern. Mit Schaumstoff oder ohne Ummantelung. Mit Noppen, Wellen oder glatt. Da kann dir die Auswahl durchaus schwer fallen. Eine eindeutige Empfehlung kann ich dir hier nicht geben. Wenn du die Möglichkeit hast probiere die Reifen aus und wähle nach deinem Gefühl. Noppen und Wellen haben den Vorteil, dass du eine zusätzliche Massage erhältst. Ebenso gibt es Reifen, die Hohl sind und durch Füllmaterial das Gewicht verändern können.
Meinen Reifen habe ich ohne mir viele Gedanken zu machen gekauft. Vor vielen Jahren in einem „günstigen“ Geschäft, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte. Ich war dort, um ein paar Bastelartikel zu kaufen und bin über diesen zusammensteckbaren Hula Hoop Reifen gestolpert. Der Preis war günstig, sogar sehr günstig, und da musste ich ihn einfach mitnehmen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch gar kein Hula Hoop gemacht. Ich kannte es auch nur aus meiner Kindheit. Diese Reifen sind leicht zu montieren. Und was soll ich sagen. Es hat funktioniert! Ok vielleicht brauchte ich auch ein kleines bisschen Übung, aber nicht viel. Seit dem bin ich begeistert beim Hullern.
Tipp für dich! Schau dir die Hula Hoop Vorteile an. .
Wie starte ich?
Ganz kurz erklärt:
Stell dich hüftbreit hin. Ein Bein vielleicht etwas nach vorn. Den Reifen um die Taille legen und im Rücken anliegen lassen. Und dann mit etwas Druck aus der Hand heraus anschubsen. Dabei die Hüften leicht bewegen und hoffen, das der Reifen oben bleibt.
Wahrscheinlich musst du es ein paar mal probieren. Es braucht vielleicht ein wenig Zeit und einige Versuche, aber du wirst es schaffen.

1 Gedanke zu „Hula Hoop Reifen“